Die Geschichte des Haflingerhofs
Ein kleiner Auszug... Ladies First, oder wie alles begann:
Im Jahr 1964 begann mit dem Erwerb der Stute "Goldmaus" von Sturmbote die Geschichte des Haflingerhof Karlsbad. Durch Goldmaus und deren Nachkommen, wurde in den folgenden Jahren die Zucht hauptsächlich fortgesetzt und deshalb setzen wir nach wie vor auf Tiroler Pedigrees und somit auf absolute Reinzucht. Den Grundstein der beeindruckendsten Zuchterfolge legten die St.Pr.St. Annchi v. Atif und der El.H. Mithras v. Midas. Im Jahre 1983 bis 2000 brachte Annchi 15 Fohlen zur Welt, davon erhielten 7 Töchter die Staatsprämie, 4 ihrer Söhne wurden gekört. Besonders hervorgehoben werden darf hier die St.Pr.St. Minerva. Diese 1990 geb. Mithras-Tochter wurde 1993 bei der Stutbuchaufnahme in Straubenhardt mit 59 Punkten zur bis heute höchst eingetragenen Stute Baden-Württembergs.
Auch Minerva verfügt über eine hervorragende Nachzucht. Sie brachte u.a. die Staatsprämienstuten Steinfee von Steinadler (geb. 1996) und die St.Pr.St. Anjeschka von Alpenstern (geb. 1997) sowie die St.Pr.St Ashley von Alpenstern (geb. 2001) Landessiegerin 2004 und mehrmalige Siegerin von Jungpferdechampionaten, alle sind ebenfalls bereits mehrfach prämiert. Ein Sohn der Minerva, Arkan von Alpenstern (geb. 1998), deckt in Südtirol. Alkatraz v. liz. Anthony a.d Minerva wurde 2010 süddeutscher Körungssieger und erhielt 2015 die Bundesprämie. Die Hengststation wurde im Jahr 1974 mit "Mon Petit" von Maitrank gegründet.
Bis heute bezogen mehrere Hengste verschiedener Blutlinien, meist importiert aus dem Hochzuchtland Tirol, die Beschälerplatte des Haflingerhofes. Hier war es "Mithras", der dem Haflingerhof Karlsbad bis weit über die Landesgrenzen hinaus auch zu internationalen Erfolgen verhalf.
Die ehemals auf dem Haflingerhof Karlsbad stationierten Beschäler liz. Alpenstern v. Amadeus, El.H. Steinadler v. Stuart, liz. Waterloo, liz. Serpico und dem der Weltreservesieger von 2005 liz. Anthony, sowie die momentanen Spitzenvererber der Station liz. Notting Hill v. Nabucco und liz. Blickfang v. liz. Bergdorf verschaffen uns weiterhin großes züchterisches Ansehen auf internationaler Ebene. Mit Marengo haben wir nun auch einen würdigen Nachfolgers für unsere Legende El. H. Mithras gefunden. Er ist Marengos Ur-Ur-Großvater. Es stehen immer wieder neue Youngsters aus unterschiedlichsten Blutlinien auf dem Haflingerhof Karlsbad im Deckeinsatz.
Die Geschichte des Haflingerhofes
Haflingerzucht seit 1964 und erfolgreiche Hengsthaltung seit 1974 sprechen für Erfahrung und Kompetenz, so dass sich der Haflingerhof Karlsbad inzwischen weltweit einen renommierten Namen gemacht hat.
Mehrere Sieger- und Reservesieger wurden auf diversen Körungen und sonstigen Schauen gestellt. Der legendäre Haflingerhof - Stutenstamm zählt zu den bekanntesten und vererbungssichersten in ganz Deutschland.
Ein kleiner Auszug...
Ladies First, oder wie alles begann:
Im Jahr 1964 begann mit dem Erwerb der Stute "Goldmaus" von Sturmbote die Geschichte des Haflingerhof Karlsbad. Durch Goldmaus und deren Nachkommen, wurde in den folgenden Jahren die Zucht hauptsächlich fortgesetzt und deshalb setzen wir nach wie vor auf Tiroler Pedigrees und somit auf absolute Reinzucht. Den Grundstein der beeindruckendsten Zuchterfolge legten die St.Pr.St. Annchi v. Atif und der El.H. Mithras v. Midas. Im Jahre 1983 bis 2000 brachte Annchi 15 Fohlen zur Welt, davon erhielten 7 Töchter die Staatsprämie, 4 ihrer Söhne wurden gekört. Besonders hervorgehoben werden darf hier die St.Pr.St. Minerva. Diese 1990 geb. Mithras-Tochter wurde 1993 bei der Stutbuchaufnahme in Straubenhardt mit 59 Punkten zur bis heute höchst eingetragenen Stute Baden-Württembergs.
Auch Minerva verfügt über eine hervorragende Nachzucht. Sie brachte u.a. die Staatsprämienstuten Steinfee von Steinadler (geb. 1996) und die St.Pr.St. Anjeschka von Alpenstern (geb. 1997) sowie die St.Pr.St Ashley von Alpenstern (geb. 2001) Landessiegerin 2004 und mehrmalige Siegerin von Jungpferdechampionaten, alle sind ebenfalls bereits mehrfach prämiert. Ein Sohn der Minerva, Arkan von Alpenstern (geb. 1998), deckt in Südtirol. Alkatraz v. liz. Anthony a.d Minerva wurde 2010 süddeutscher Körungssieger und erhielt 2015 die Bundesprämie. Die Hengststation wurde im Jahr 1974 mit "Mon Petit" von Maitrank gegründet.
Bis heute bezogen mehrere Hengste verschiedener Blutlinien, meist importiert aus dem Hochzuchtland Tirol, die Beschälerplatte des Haflingerhofes. Hier war es "Mithras", der dem Haflingerhof Karlsbad bis weit über die Landesgrenzen hinaus auch zu internationalen Erfolgen verhalf.
Die ehemals auf dem Haflingerhof Karlsbad stationierten Beschäler liz. Alpenstern v. Amadeus, El.H. Steinadler v. Stuart, liz. Waterloo, liz. Serpico und dem der Weltreservesieger von 2005 liz. Anthony, sowie die momentanen Spitzenvererber der Station liz. Notting Hill v. Nabucco und liz. Blickfang v. liz. Bergdorf verschaffen uns weiterhin großes züchterisches Ansehen auf internationaler Ebene. Mit Marengo haben wir nun auch einen würdigen Nachfolgers für unsere Legende El. H. Mithras gefunden. Er ist Marengos Ur-Ur-Großvater. Es stehen immer wieder neue Youngsters aus unterschiedlichsten Blutlinien auf dem Haflingerhof Karlsbad im Deckeinsatz.
Eines der bisher erfolgreichsten und emotionalsten Jahre der Geschichte des Haflingerhofs war das Jahr 2015 mit der im 5 Jahres Rhythmus stattfindenden Haflinger-Weltausstellung. Der bereits seit dem Jahr 2001 auf dem Haflingerhof beheimatete Hengst liz. Notting Hill konnte dort den Titel des Weltreservesiegers gegen eine enorm starke Konkurrenz mit nach Hause nehmen. Aber auch unsere selbst gezogene Stute Stelia v. Standing Ovation aus unserem bekannten Stutenstamm sichterte sich den Klassensieg in ihrer Gruppe und wurde zur deutschen Nationensiegerin ernannt! Sie wurde bereits 2013 Bundessiegerstute der Jungstuten in München-Riem. Im Herbst 2015 konnte sich Bachelor - ein Halbbruder zu Stelia vom Vererbungsgiganten der seltenen B-Linie "liz. Blickfang" den Reservesieg der süddt. Körung sichern. 2013 war er bereits Bundessiegerfohlen in München. Seine Vollschwester Bachelorette wurde am gleichen Tag zum Sieger-Stutfohlen des Süddt. Fohlenchampionats gekürt. Der große Leitsatz von Volker Herrmann, dem Senior-Chef heißt seit jeher:
Züchten heißt Denken in Generationen
Und nur durch die ausgewählte Zucht mit Spitzenpferden über mehrere Generationen ist im Jahr 2015 die Zuchtarbeit besonders belohnt worden.